Europäisches Abrahamisches Forum des Zürcher Lehrhauses für Judentum, Christentum, Islam |
www.zuercher-lehrhaus.ch |
Eine Initiative des Zürcher Lehrhauses zur Förderung des Dialogs zwischen Juden, Christen und Muslimen. Es dient als Plattform für ein Netzwerk regional tätiger trilateraler Gesprächsforen, fördert den Informationsaustausch, stärkt die interreligiöse und interkulturelle Kompetenz und ermutigt zum Dialog. |
Fraternité d’Abraham |
www.fraternite-dabraham.com |
Eine der ältesten und bekanntesten Organisationen weltweit für trilateralen Dialog, gegr. 1967, mit Sitz in Paris (Website auch auf Deutsch) |
The Children of Abraham Peace Project |
www.aicongress.org |
Muslimische Initiative zum interreligiösen Dialog, Träger: American Islamic Congress, Massachusetts, USA |
Children of Abraham Foundation (CAF-Cameroon) |
www.kabissa.org |
Caritative Organisation in Kamerun, Zentralafrika |
The Abraham Fund Initiatives |
www.abrahamfund.org |
Unterstützt Initiativen für Frieden und Gleichberechtigung von Juden und Arabern in Israel, gegr. 1989, Jerusalem |
Haus Abraham |
www.haus-abraham.de |
Projekt der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG) zur Gründung eines Hauses für die interreligiöse Begegnung in Stuttgart
 |
Interkultureller Rat in Deutschland e. V. |
www.interkultureller-rat.de |
Abrahamisches Forum in Deutschland 2001 im Martin-Buber-Haus (Heppenheim) gegründet und von der Groeben-Stiftung gefördert
 |
Weißt Du Wer Ich Bin? |
www.weisstduwerichbin.de |
Gemeinsame Initiative der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, des Zentralrats der Juden, des Zentralrat der Muslime und DITIB zur Unterstützung von Begegnung und Dialog auf Basisebene.
 |
Abrahamitische Friedenstheologie |
www.friedenstheologie.de |
Inhalte und Texte jüdischer, christlicher und islamischer Friedenstheologie (Dr. Th. Nauerth, Bielefeld) |
Institut für Integration und interreligiösen Dialog e. V. |
www.mannheimer-institut.de |
Offene Moschee Mannheim – Koordination der muslimischen Vereine Mannheims – Vorträge, Seminare, Beratung und Veranstaltungen zur Integration und zum interreligiösen Dialog |
World Congress of Faiths |
www.worldfaiths.org |
Internationale Organisation für interreligiöse Verständigung, gegr. 1936 in London
 |
International Fellowship of Reconciliation (IFOR) |
www.ifor.org |
Älteste internationale Friedensorganisation, gegr. aus den Erfahrungen des 1. Weltkriegs, Sitz in Alkmaar, Niederlande
 |
The Faith & Belief Forum |
faithbeliefforum.org |
Internationale Organisation für trilateralen Dialog, mit Sitz in London
 |
Royal Institute for Inter-Faith Studies |
www.riifs.org |
Interreligiöses Forschungsinstitut, gegr. 1994 vom Bruder König Husseins von Jordanien, Prinz Hassan, Sitz in Amman, Jordanien
 |
Stiftung Weltethos für interkulturelle und interreligiöse Forschung, Bildung und Begegnung |
www.weltethos.org |
Auf der Programmschrift „Projekt Weltethos“ von Hans Küng (1990) basierende Stiftung mit Sitz in Tübingen
 |
International Council for Christians and Jews (ICCJ)
Internationaler Rat für Christen und Juden |
www.iccj.org/de?&L=2 |
Dachorganisation für christlich-jüdische Dialoggruppen, gegr. nach dem 2. Weltkrieg, Deutscher Sitz im Martin-Buber-Haus in Heppenheim
 |
Christlich-islamische Begegnung – Dokumentationsstelle, CIBEDO e.V. |
www.cibedo.de |
Gegr. 1978 vom Orden der Weißen Väter, seit 1998 im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz
 |