Neue Wege des gemeinsamen Lernens
Auf Initiative von Rabbiner Steven Langnas, der von 1998 bis 2011 Gemeinderabbiner der IKG war, stellen Referent*innen jüdische, christliche und islamische Quellentexte vor und diskutieren mit den Teilnehmenden. Damit spezialisiert sich das Lehrhaus auf ein für München neues Format des gemeinsamen Lernens. Als Freunde Abrahams unterstützen wir das Angebot und freuen uns über gemeinsame Interessent*innen.
Neben Rabbiner Langnas gehören Ralph Deja, Marion Haass-Pennings, Julius Kiendl, Barbara Kittelberger, Dr. Norbert Reck, Gönül Yerli und Prof. Stefan Jakob Wimmer dem Organisator*innenteam an. Das Lehrhaus arbeitet unabhängig von kirchlichen und anderen institutionellen Strukturen auf Spendenbasis. Es gehört – wie die Freunde Abrahams – dem neu gegründeten „Haus der Kulturen und Religionen in München“ an (hdkrm.org) und kooperiert mit anderen Veranstaltern. Wegen der Pandemiesituation waren bei Redaktionsschluss noch keine eigenen Veranstaltungen geplant. Bitte informieren Sie sich aktuell über www.muenchner-lehrhaus.de.